WISOM - Die digitale Bibliothek für verkehrsbezogenes Wissen für Arbeitssicherheit & Prävention → neueste Inhalte zeigen
Treffer pro Seite:
Filter
Schlagwörter
- 12Einträge für Maßnahmen
- 10Einträge für Gefahr
- 9Einträge für Fahrverhalten
- 9Einträge für Jugendliche
- 8Einträge für Infrastruktur
- 8Einträge für Themenserie Verkehrssicherheit für Entscheider in Stadt und Land
- 8Einträge für Unfall
- 8Einträge für Verkehrsplanung
- 6Einträge für Regelwerk
- 6Einträge für Schule
- 6Einträge für Schüler
- 6Einträge für Verkehrssicherheitsarbeit
- 5Einträge für Fahranfänger
- 5Einträge für Jugendaktion
- 5Einträge für Junge Menschen
- 5Einträge für Landstraße
- 5Einträge für Prävention
- 5Einträge für Richtlinien
- 5Einträge für Unfallrisiko
- 5Einträge für Wegeunfall
- 5Einträge für junge Menschen
- 4Einträge für Arbeitsweg
- 4Einträge für Außerorts
- 4Einträge für Betriebliche Verkehrssicherheit
- 4Einträge für Dienstwege
- 4Einträge für Fahrerlaubnis
- 4Einträge für Fahrrad
- 4Einträge für Fahrzeug
- 4Einträge für Fußverkehr
- 4Einträge für Radverkehr
- 4Einträge für Risiko
- 4Einträge für Seminar
- 4Einträge für Studie
- 4Einträge für zu Fuß
- 3Einträge für Arbeitsunfall
- 3Einträge für Befragung
- 3Einträge für Führerschein
- 3Einträge für Gefahrenstellen
- 3Einträge für Getötete
- 3Einträge für Gutachten
- 3Einträge für Jugendlichkeitsrisiko
- 3Einträge für LAWIDA
- 3Einträge für Lkw
- 3Einträge für Maßnahme
- 3Einträge für Motorrad
- 3Einträge für Müdigkeit
- 3Einträge für Projekt
- 3Einträge für Schlaf
- 3Einträge für Vision Zero
- 3Einträge für Wege
Dokumenttypen
Zeiträume
Zeiträume
Verfasser/Verfasserin
- 46Einträge für Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
- 2Einträge für Börries, Anna-Sophie
- 2Einträge für Erdwien, Birgitt
- 2Einträge für Kattert, Guido
- 2Einträge für Rademacher, Sven
- 2Einträge für Schuh, Klaus
- 2Einträge für Schulte, Kay
- 2Einträge für Schweer, Benedikt
- 2Einträge für Stumpen, Heinz Albert
- 2Einträge für Sutter, Christine
- 2Einträge für Traub, Silke
- 1Einträge für Deutsche Hochschule der Polizei (DPol)
- 1Einträge für Deutsche Studiengesellschaft für Straßenmarkierungen e.V.
- 1Einträge für Frank, Helmut
- 1Einträge für Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Psychologie
- 1Einträge für Lacroix, Jacqueline
- 1Einträge für Reinsberg, Henriette
- 1Einträge für Remdisch, Sabine
- 1Einträge für Schumacher, Lutz
- 1Einträge für Stamov-Roßnagel, Christian
- 1Einträge für Stöppler, Reinhilde
3
46 Neuzugänge
zu den Filteroptionenvom 1.2.2023
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
vom 8.7.2022
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Verkehrs- und fahrzeugbezogene Einstellungen von jungen Menschen im Übergang in die Automobilität
AbschlussberichtDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Stumpen, Heinz Albert ; Erdwien, Birgitt ; Kattert, Guido ; Schweer, Benedikt ; Sutter, Christine2017 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Verkehrs- und fahrzeugbezogene Einstellungen von jungen Menschen im Übergang in die Automobilität
Bericht über die Ergebnisse der längsschnittlichen Auswertungen zu den Messzeitpunkten t1‐t2, t1‐t3 und t1‐t4Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Stumpen, Heinz Albert ; Kattert, Guido ; Erdwien, Birgitt ; Schweer, Benedikt ; Sutter, Christine2017 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Kurzbericht über die Ergebnisse der Auswertung der Daten zum Messzeitpunkt (t1) im Forschungsprojekt „LAWIDA“ - Längsschnittliche Analyse der Wege in die [...]
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Deutsche Hochschule der Polizei (DPol)2015
vom 31.3.2022
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Psychische Beeinträchtigungen – eine unterschätzte Unfallfolge
Schwere Belastungsstörungen sollten behandelt werdenDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Lacroix, JacquelineIn: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 1/2020, 50. Jahrgang; S. 14-162020 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
„Allein kann man das nicht verarbeiten“
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Rademacher, SvenIn: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 1/2020, 50. Jahrgang; S. 17-192020
vom 17.3.2022
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Mobilität in der Stadt: Miteinander oder in der Quere
Innovative Instrumente für eine konfliktvermeidende PlanungDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.In: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 4/2020, 50. Jahrgang; S. 282020
vom 15.3.2022
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Move safely. Respect Rules: Regelbefolgung im Straßenverkehr
Leitfaden für LehrerDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.In: DVR/UK/BG-Jugendaktion 20112011
vom 9.3.2022
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
SCOOOT
Lehren und Lernen mit dem Leitfaden 2020Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.In: DVR/UK/BG-Jugendaktion 20202020 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Allein unterwegs
Lehren und Lernen mit dem Leitfaden 2019Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.In: DVR/UK/BG-Jugendaktion 20192019 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Moods
Lehren und Lernen mit dem Leitfaden 2018Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.In: DVR/UK/BG-Jugendaktion 20182018 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
weather.to.go
Leitfaden für Lehrende und Lernende 2017Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.In: DVR/UK/BG-Jugendaktion 20172017
vom 24.2.2022
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Abgelenkt?...bleib auf Kurs!
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.In: UK/BG/DVR-Schwerpunktaktion 20132018
vom 21.2.2022
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Sicherer Güterverkehr in der EU
ETSC präsentiert aktuellen PIN-BerichtDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.In: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 2/2020; 50. Jahrgang; S. 25-262020
vom 14.2.2022
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Prävention systematisch planen
Investitionen in Sicherheit und Gesundheit lohnen sichDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Schulte, KayIn: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 3/2018, 48. Jahrgang; S. 20-212018 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Die Strecke kenne ich doch!
Sicherer unterwegs auf täglichen WegenDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.In: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 3/2020, 50. Jahrgang; S. 52020
vom 11.2.2022
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Häufiges Unfallrisiko: Müdigkeit am Steuer
DVR veröffentlicht neue Umfrageergebnisse zur besonderen Gefahr auf dem ArbeitswegDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Börries, Anna-SophieIn: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 1/2019, 49. Jahrgang; S. 232019 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Unterschätzte Gefahr: Müdigkeit am Steuer
DVR veröffentlicht neue Umfrageergebnisse zur Rolle der MitfahrendenDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Börries, Anna-SophieIn: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 3/2018, 48. Jahrgang; S. 6-72018 - Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
„Wir sind eine unausgeschlafene Gesellschaft“
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ; Rademacher, SvenIn: DVR-report, Magazin für Verkehrssicherheit ; 3/2018, 48. Jahrgang; S. 8-102018
vom 28.10.2021
- Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Vermeidung von Baumunfällen auf Landstraßen
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.In: Themenserie Verkehrssicherheit für Entscheider in Stadt und Land2019