Allein unterwegs

Titeldetails

Zugriffsbeschränkung
 Dieser Inhalt ist für angemeldete Benutzer verfügbar.
Zusammenfassung

Durch nicht angepasste Geschwindigkeit oder die falsche Einschätzung des Straßenverlaufs kann man schnell die Kontrolle über sich selbst, das Fahrrad, den E-Scooter oder das Auto verlieren. Die Folge: Unfälle mit dramatischen Folgen. Um diese zu vermeiden, thematisiert die Jugendaktion 2019 "Allein unterwegs " des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) gemeinsam mit den Unfallkassen und Berufsgenossenschaften mögliche Einflussfaktoren wie Ablenkung, Belastung und Beanspruchung, Selbstüberschätzung, Kontrollverlust, Fahrbahnschäden und straßenbauliche Mängel und ihr Gefahrenpotenzial im Straßenverkehr. Im Rahmen der Jugendaktion ist auch dieser Leitfaden für Lehrende entstanden, der sich an Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 richtet. Die Nutzung und Vervielfältigung des Materials für den Unterricht bzw. Unterweisung ist ausdrücklich gestattet und erwünscht. Weitere Informationen: https://www.alleinunterwegs.com